Domain artikel-blogger.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abschied:


  • Eitel, Till: Abschied
    Eitel, Till: Abschied

    Abschied , Abschied nehmen und Halt finden Dieses Buch ist kein Ratgeber - dennoch hilft es Trauernden, spendet Trost. Till Eitels feinsinnige Texte spiegeln seinen Trauerprozess, legen seine Gedanken und Gefühle nach dem Tod seiner Frau offen und zeigen so anderen, die einen Verlust erlitten haben, dass sie mit ihren Empfindungen nicht allein sind. Ein sehr persönliches Buch, dessen Allgemeingültigkeit beeindruckt. Wunderschön gestaltet, auch zum Verschenken geeignet. »Es gibt das Leben vor der Trauer und das Leben mit der Trauer. Till Eitel beschreibt sensibel, wie es ist, wenn aus dem lebendigen Dialog ein schmerzhafter Monolog wird. Er betritt seine Schmerzinseln und darin entdecken wir auch die unsrigen. Das ist vielleicht das Geschenk der Trauer, zu wissen: Ich habe geliebt.« Bärbel Schäfer, Autorin und Journalistin »Till Eitel gelingt es mit sparsamen Worten, das auszurücken, was Trauernde empfinden, was sie erleben in sich und mit dem sozialen Umfeld. Klarheit und Unmittelbarkeit, Authentizität und Schönheit der Sprache berühren das verwundete Herz, sodass der Lesende in den kristallklaren Prozess - so widersprüchlich er in sich auch sein mag - einer heilsamen Trauer mitgenommen wird. Eine echte kleine Kostbarkeit.« Freya von Stülpnagel, Trauerbegleiterin und Autorin Ausstattung: Durchgehend zweifarbig; Lesebändchen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Abschied gestalten (Kempkes, Christine)
    Abschied gestalten (Kempkes, Christine)

    Abschied gestalten , .Die Autorin ist Trauerbegleiterin, Sterbebegleiterin und Bestatterin - diese Dreifach-Perspektive macht sie als praktische Ratgeber-Autorin einzigartig .Praktische Tipps, um sich auf das Lebensende vorzubereiten: vom Organisatorischen über den Umgang mit Gefühlen und Ängsten bis hin zu Beerdigungsritualen .Gute Gespräche über die wirklich wichtigen Themen führen, Konflikte lösen, die Beerdigung planen - und damit den Angehörigen das Weiterleben erleichtern Dem Lebensende liebevoll begegnen Das Lebensende - ob altersbedingt oder durch eine lebensverkürzende Diagnose - stellt eine Ausnahmesituation dar: Wie gehen wir mit den vermeintlichen Tabuthemen Sterben und Tod um? Wie kommen wir ins Gespräch über das, was uns jetzt beschäftigt? Wie gestalten wir gemeinsam die letzte Lebensphase? Und wie können wir in dieser belastenden Zeit als Angehörige stabil bleiben? Diesen Fragen widmet sich die Autorin und greift dabei auf ihren reichen Erfahrungsschatz aus Bestattung, Sterbe- und Trauerbegleitung zurück. Aus dem Inhalt: Wenn die Welt aus den Fugen gerät Miteinander reden Kinder einbeziehen Erinnerungen schaffen Die finale Lebensphase Die Zeit bis zur Beisetzung Rechtliches , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230223, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kempkes, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Angst vorm Sterben; Hospiz; Lebensende; Sterbebegleitung; Sterbehilfe; Sterben; Tod; Todesangst; Trauer Ratgeber; Trauerbegleitung; Vorbereitung auf den Tod; unheilbar krank, Fachschema: Thanatos~Tod~Trauer~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Warengruppe: TB/Ratgeber Lebensführung allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 216, Breite: 145, Höhe: 20, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2853029

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Hartberger, Sven: Mallingers Abschied
    Hartberger, Sven: Mallingers Abschied

    Mallingers Abschied , arbeit, ein uraltes, viel merkwürdige seiten darbietendes wort.So steht es bereits im 1854 erschienenen ersten Band des Deutschen Wörterbuchs der Brüder Grimm - und für die Gegenwart trifft diese Diagnose in besonderem Maße zu: Heute liegt die letzte bedeutsame Senkung der Normarbeitszeit fünfzig Jahre zurück. In diesem halben Jahrhundert ist jedoch die Arbeitsproduktivität auf das Zweieinhalbfache gestiegen. Was eine Person früher in zweieinhalb Tagen geschaffen hat, schafft sie jetzt an einem. Das ist der Mittelwert der Produktivitätssteigerung über alle Branchen gesehen, vom Industriearbeiter bis zur Lehrerin und zum Krankenpfleger. Die Normarbeitszeit ist davon vollkommen unberührt bei vierzig Stunden geblieben. Warum eigentlich?Eine ähnliche Diskrepanz wird deutlich, betrachtet man die großen Staatsziele in der Europäischen Union. Staatsziel eins: Alle arbeitsfähigen Personen sollen in Vollzeit beschäftigt sein. Staatsziel zwei: Die Erderwärmung soll enden. Diese beiden Ziele sind offenkundig miteinander nicht vereinbar.In Sven Hartbergers Erzählung Mallingers Abschied sind es exakt diese Fragen - und ihre bedrückenden Auswirkungen auf die Lebensrealität unzähliger Menschen - die einen Therapeuten dazu veranlassen, der Frage nach dem Leiden an der Arbeit auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach einer möglichen gesellschaftlichen Therapie versammelt er unterschiedlichste Stimmen und Erzählungen, um einen Befund der gegenwärtigen Situation zu formulieren. Behilflich ist ihm ein befreundeter Ökonom: Dem Doktor Mallinger scheint die Welt gerade so wunderlich, wie er der Welt. Er weiß, für welches der beiden unvereinbaren Ziele sich die Welt entscheiden wird, und er weiß auch, warum weiterhin so viel und immer mehr gearbeitet werden muss. Nutzloses Wissen, so lange der bedingungslose Glaube an die Macht nicht aufhört, die mit dem Versprechen unbegrenzter Freiheiten auf einen Weg leitet, der immer mehr Arbeit erzwingt und so die verderbliche Spirale immer weiter dreht. Die Erzählung Mallingers Abschied setzt den ziellosen Irrungen der Arbeitsgesellschaft den Versuch der Orientierung an den Forderungen von Kultur und Humanität entgegen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Abschied von der Küchenpsychologie
    Abschied von der Küchenpsychologie

    Abschied von der Küchenpsychologie

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was soll ich zum Abschied schreiben?

    Beim Abschied kannst du zum Beispiel deine Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit ausdrücken, gute Wünsche für die Zukunft aussprechen und vielleicht auch eine persönliche Erinnerung oder Anekdote teilen. Es ist wichtig, dass deine Worte ehrlich und herzlich sind und den Empfänger berühren.

  • Was kann man jemanden zum Abschied schreiben?

    Was kann man jemanden zum Abschied schreiben? Es kommt darauf an, wie nahe man der Person steht. Man könnte zum Beispiel gute Wünsche für die Zukunft aussprechen, Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse teilen oder einfach nur Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit ausdrücken. Es ist wichtig, ehrlich und einfühlsam zu sein, um der Person ein gutes Gefühl zu geben, wenn sie geht. Letztendlich sollte die Botschaft von Herzen kommen und die Verbundenheit zwischen den beiden Personen widerspiegeln.

  • Was kann ich meinen Kollegen zum Abschied schreiben?

    Was kann ich meinen Kollegen zum Abschied schreiben? 1. Zeige deine Wertschätzung für die gemeinsame Zeit und die Zusammenarbeit, indem du ihnen für ihre Unterstützung und ihre Beiträge dankst. 2. Drücke deine guten Wünsche für ihre Zukunft aus und betone, wie sehr du ihre Anwesenheit im Team vermissen wirst. 3. Erinnere an gemeinsame Erlebnisse oder lustige Momente, um die Verbundenheit zu stärken und positive Erinnerungen zu teilen. 4. Biete an, in Kontakt zu bleiben und weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, um die Beziehung auch nach dem Abschied aufrechtzuerhalten.

  • Was kann man einem Kollegen zum Abschied schreiben?

    Was kann man einem Kollegen zum Abschied schreiben? Es wäre schön, wenn du ihm für die gute Zusammenarbeit dankst und ihm alles Gute für die Zukunft wünschst. Du könntest auch persönliche Erinnerungen oder lustige Anekdoten teilen, um den Abschied etwas aufzulockern. Es ist wichtig, ehrlich und aufrichtig zu sein und dem Kollegen zu zeigen, dass du seine Anwesenheit vermissen wirst. Abschließend könntest du ihm nochmals viel Erfolg und Glück für seine neuen beruflichen Herausforderungen wünschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Abschied:


  • Ludwig, Johannes: Abschied vom Pazifismus?
    Ludwig, Johannes: Abschied vom Pazifismus?

    Abschied vom Pazifismus? , Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatten sein, so muss sie sich dringend reformieren. Die friedensethischen und -politischen Fragestellungen im Zuge des Kriegs Russlands gegen die Ukraine zeigen im Brennglas die Defizite der Bewegung auf, die über Jahrzehnte verschleppt wurden. Das ideologisierte Erbe der Vergangenheit, die mangelnde Rezeption wissenschaftlicher Erkenntnisse und das Abdriften in populistische Diskurse haben sie in die Sackgasse geführt. Auf der Grundlage einer kritischen Standortbestimmung zeigt Johannes Ludwig, welcher Reformen es bedarf, um die Friedensbewegung zukunftsfähig zu machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Der erschwerte Abschied (Grabowski, Iris)
    Der erschwerte Abschied (Grabowski, Iris)

    Der erschwerte Abschied , Abschiede sind selten leicht, denn sie bedeuten Trennung. Im Pflegeberuf gehören Abschiede vom Leben zum Berufsalltag. Diese würde- und liebevoll zu gestalten, ist oft eine Herausforderung. Doch wie geht man damit um wenn die Umstände zusätzlich erschwert sind? Wenn Angehörige die geliebten Menschen wegen Hygienevorschriften nicht persönlich begleiten dürfen oder persönliche Spannungen einen versöhnlichen Abschied scheinbar unmöglich machen? Die Autorin zeigt ein realistisches Bild vom Sterben. Eines, das schwierig, einsam, unversöhnt sein kann. Doch auch diesen erschwerten Abschieden müssen Pflegende und Angehörige nicht hilflos entgegentreten. Auf der Basis langjähriger Beratungserfahrung zeigt Iris Grabowski Möglichkeiten auf, wie Pflegende achtsam mit sich umgehen können, und nennt Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Autoren: Grabowski, Iris, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: 6 Abbildungen, Keyword: Achtsamkeit; Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung; Kommunikation mit Sterbenden; Palliative Care; Selbstpflege in der Sterbebegleitung; Sterbebegleitung; Suizid; Therapiebuch; Trösten; komplizierte Trauer; moralischer Stress, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Palliativpflege~Pflege / Palliativpflege~Sterbebegleitung~Tod / Sterbebegleitung~Sterbehilfe~Thanatos~Tod~Trauer, Fachkategorie: Stationäre und häusliche Pflege~Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten~Pflegepersonal-Patient-Beziehung~Palliativpflege~Pflegedienste~Coping with / advice about chronic or long-term illness or conditions~Umgang mit Tod und Trauer, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen: Sterbehilfe & Recht zu Sterben, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 20, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2795541

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Trauerrituale Abschied gestalten (Görke-Sauer, Martina)
    Trauerrituale Abschied gestalten (Görke-Sauer, Martina)

    Trauerrituale Abschied gestalten , Trauerrituale - Abschied gestalten Der Mensch stirbt so wie er gelebt hat und so soll er auch verabschiedet werden - individuell. Hierzu bedarf es eines Zeremonienmeisters, der sich mit Tod und Trauer auskennt. Bestatter kümmern sich gemeinsam mit den Angehörigen um die "letzten Dinge" und gestalten den Abschied. Der Praxisratgeber vermittelt Kenntnisse und Anregungen zur kreativen Gestaltung des Abschieds anhand von bewährten Beispielen aus der Praxis. Wichtige Aspekte bei der Aufbahrung in der Wohnung oder im Krankenhaus werden ebenso berücksichtigt wie die zentralen Elemente der Trauerfeier. Es werden Symbolhandlungen für Kinder und verwaiste Eltern beschrieben, traditionelle Totengebete und moderne Texte vorgestellt und Tipps für die Zusammenarbeit mit Pfarrern, Musikern und Floristen gegeben. Dabei wird die Perspektive der Trauernden ebenso berücksichtigt, wie die konkreten Anforderungen an Bestatter im Alltag. Zentrales Anliegen ist, hilfreiche Traditionen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und neue Wege zu beschreiten, um den Abschied bewusst zu gestalten. Denn Trauernde brauchen Rituale. Welche Rituale gibt es? Welche Rituale eignen sich für unterschiedliche Situationen? Warum sind Rituale so wichtig? Dieses Wissen gehört zur Expertise von Bestattern, die Menschen bei der Gestaltung des individuellen Abschieds beraten. Ein Buch aus der Reihe Praxisratgeber für Bestatter - Mehr wissen, mehr bieten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210813, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Praxisratgeber für Bestatter#3#, Autoren: Görke-Sauer, Martina, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 116, Fachschema: Bestattung - Beerdigung - Begräbnis~Totenliturgie~Psychologie~Thanatos~Tod~Trauer~Trauerfeier, Fachkategorie: Psychologie~Begräbnissitten, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~für die Erwachsenenbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Fachvlg.Bestattungsgewerb, Verlag: Fachvlg.Bestattungsgewerb, Verlag: Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 10, Gewicht: 195, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783936057256, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Honeder, Britta: Ein hahnsinnig schöner Abschied
    Honeder, Britta: Ein hahnsinnig schöner Abschied

    Ein hahnsinnig schöner Abschied , Mit Kindern über den Tod sprechen: Ein Vorlesebuch ab 4 Jahre In der Hühnerschar herrscht große Bestürzung: Hahn Hilde (bei der Namensgebung war ein kleines Missverständnis passiert) ist in der Nacht gestorben! Britta versucht, wieder Ruhe in den Hühnerstall zu bringen und beantwortet geduldig alle Fragen zu Tod, Sterben und Beerdigung. Gemeinsam entscheiden sie und die Hühner, wie sie Hilde am besten verabschieden - jede und jeder auf seine eigene Weise! Der hahnsinnig schöne Abschied von Hilde bringt Kindern ab 4 Jahren ganz angstfrei das Thema Tod und Trauer näher. Ein Kinder-Sachbuch, das dem Tod seinen Schrecken und die Tabus nimmt Wie soll Hilde verabschiedet werden? Eine Tiergeschichte über individuelle Trauerbewältigung Das Kinderbuch zu Trauer und Bestattung, illustriert von Lena Walter Mit Fachteil von Britta Honeder und Ajana Holz Kindern den Tod erklären: Wo ist Hilde jetzt? Was sollen, dürfen oder können die anderen Hühner tun?   Bestattung auf Hühnerart: Eine Tiergeschichte über Abschied nehmen Darf ich überhaupt etwas essen, obwohl ich traurig bin? Kann ich auch einfach einmal loslachen, wenn doch gerade jemand gestorben ist? So wie die Hühner Britta mit Fragen überhäufen, kann es auch Kindern gehen, die das erste Mal mit dem Tod konfrontiert sind. Durch die Geschichte von Hahn Hilde, der schmerzlich vermisst wird und unvergessen bleibt, erfahren sie, dass Trauerbewältigung viele Gesichter hat - und alle sind in Ordnung! So wie die Hühner ihren Hahn noch ein letztes Mal putzen, sich zu ihm setzen oder ihm leckere Würmer ins Grab legen, dürfen auch Menschen sich individuell verabschieden. Ein fantastisches Kinderbuch, das dem Tod ein bisschen von seinem Schrecken nimmt und Ideen für kindgerechte Auseinandersetzung mit Verabschiedung, Bestattung und Trauer bietet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann nimmt man Abschied oder hat Abschied genommen?

    Man nimmt Abschied, wenn man sich von jemandem oder etwas verabschiedet, zum Beispiel wenn man eine Reise antritt oder jemanden verlässt. Man hat Abschied genommen, wenn der Abschied bereits stattgefunden hat und man sich nicht mehr in der Nähe der Person oder des Ortes befindet, von dem man Abschied genommen hat.

  • Was kann man als Abschied in einer Geburtstagskarte schreiben?

    Als Abschied in einer Geburtstagskarte könntest du zum Beispiel schreiben: "Ich hoffe, du hattest einen wundervollen Tag und feierst noch lange weiter! Alles Gute und bis bald!" oder "Ich wünsche dir nur das Beste für das kommende Jahr. Feiere schön und lass es dir gut gehen! Bis bald!"

  • Was bedeutet es, wenn Mädchen beim Abschied "Bye" schreiben?

    Wenn Mädchen "Bye" schreiben, bedeutet es einfach, dass sie sich verabschieden. Es ist eine informelle Art, Tschüss zu sagen und wird oft in informellen Textnachrichten oder Chats verwendet. Es hat keine spezifische Bedeutung, die sich auf das Geschlecht bezieht.

  • Was soll ich zum Abschied nach meinem Auslandsjahr schreiben?

    Du könntest zum Abschied nach deinem Auslandsjahr eine Dankesbotschaft verfassen, in der du dich bei den Menschen bedankst, die dich während deiner Zeit im Ausland unterstützt haben. Du könntest auch deine Erfahrungen und Erlebnisse teilen und deine Wertschätzung für die Kultur und das Land ausdrücken, in dem du gelebt hast. Abschließend könntest du deine Hoffnung ausdrücken, dass du die Freundschaften, die du während deines Auslandsjahres geschlossen hast, aufrechterhalten kannst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.